Suchergebnisse
27 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- UNO 4K | Vu+
Ihr UHD-Receiver für unbegrenzten Fernsehspaß UNO 4K Linux UHD Set-Top-Box Mit dem VU+ Uno 4K, einem digitalen Satelliten-Empfangsreceiver, empfangen Sie Signale für UHD- und HD-TV, sowie Radioprogramme. Der 2x 1.700 MHz starke ARM DualCore-Prozessor des VU+ Uno 4K ist das ausgemachte Herzstück des Receivers. Erleben Sie UltraHighDefinition (UHD) TV mit der VU+ Uno 4K Set-Top-Box. Was ist ein DVB-S2 FBC Twin Tuner? Ein DVB-S2 FBC Twin Tuner besitzt acht Demodulatoren. Bei zwei herkömmlichen Sat-Zuleitungen, wie beispielsweise mit einem Twin-LNB, ist der Tuner mit zwei herkömmlichen und sechs zusätzlichen Tunern, die im Durchschleifbetrieb arbeiten, vergleichbar. Das ermöglicht es Ihnen Sender aus acht verschiedenen Transpondern aus zwei unterschiedlichen Sat-Ebenen gleichzeitig anzusehen, zu streamen oder aufzunehmen. Dies entspricht acht herkömmlichen Tunern im SCR-Betrieb (Unicable) mit acht Frequenzen. Was ist ein DVB-C FBC Tuner? Ein DVB-C FBC Tuner besitzt acht Demodulatoren. Dies entspricht einem Receiver mit acht herkömmlichen DVB-C Tunern. Sie können somit acht Sender zur gleichen Zeit ansehen, streamen oder aufnehmen. Spezifikationen CPU Type CPU (MHz) RAM (MB) Flash (MB) Flash Type DVB HDTV 3D TV PiP Common Interface Smart card USB RS232 LAN (Mbit/s) HDD ATA eSATA SCART HDMI Display Other Connectors ARM 2x1700 2048 4096 eMMC 1x FBC Tuner-Slot Ja Ja Ja 1 1 1x3.0 1x2.0 Ja Gigabit-LAN - - Nein - 1 x HDMI 2.0 Out Status LED Digital Audio: S/PDIF, Composite Video & Analog Audio (3,5 mm Klinke) Datenblatt Handbuch APP Android Apple
- VORGÄNGERMODELLE | Vu+
Vorgängermodelle Der richtige Satelliten-Receiver für Ihren Fernseher Sie suchen nach dem passenden Satelliten-Receiver für Ihren Fernseher? VU+ bietet Ihnen eine große Auswahl hochwertiger und zuverlässiger Satelliten-Receiver, die Fernsehen für Sie zum entspannenden und fesselnden Vergnügen machen werden. Ob HDTV oder 4K-Formate, unter den Receivern von VU+ findet sich auch für Ihre Bedürfnisse und Anforderungen der richtige Satelliten-Receiver. ULTIMO 4K DUO 4K SOLO 4K UNO 4K DUO² SOLO² SOLO SE SOLO SE V2 ULTIMO UNO SOLO DUO DUO Limited Wie kann ich meinen Receiver updaten? Als erstes bietet es sich immer an zu überprüfen, ob auf Ihrem Receiver die aktuellste Firmware installiert ist. VU+ Receiver werden immer mit der aktuellsten Firmware ausgeliefert, allerdings empfehlen wir eine regelmäßige Überprüfung. So können Sie sichergehen, dass Ihr VU+ Receiver mit Updates versorgt wird und immer einwandfrei funktioniert. Um Ihren VU+ Receiver immer auf dem neuesten Stand zu halten und ein Software-Update zu starten, sollte er entweder mit dem WLAN verbunden sein oder aber an ein Netzwerkkabel angeschlossen werden. Weitere Informationen zum Update Ihres VU+ Receivers liefert Ihnen gerne unser Support ! Wie stelle ich die richtigen Sender ein? Für die komfortable und nutzerfreundliche Bedienung eines Receivers ist die richtige Anordnung der Sender ausschlaggebend. Obwohl das Sortieren der Sender wie eine große Aufgabe erscheint, ist es doch im Handumdrehen erledigt. Starten Sie den Sender-Suchlauf Ihres VU+ Receivers. Im Anschluss können Sie alle Sender entsprechend Ihren Wünschen sortieren und zu Favoriten-Listen hinzufügen. Die einfache Bedienweise der VU+ Receiver ist sehr nutzerfreundlich und wird in ausführlichen Bedienungsanleitungen der VU+ Receiver erklärt. Wenden Sie sich für Fragen und Anregungen gerne an unseren Support ! APP Android Apple
- SOLO 4K | Vu+
SOLO 4K Der Receiver mit Full Band Capture, USB 3.0 Ports und Gigabit-LAN Linux UHD Set-Top-Box Erleben Sie mit dem digitalen Satelliten-Empfangsreceiver VU+ Solo 4K jetzt UHD-und HD-TV, sowie Radioprogramme. Mit seinem 10.000 DMIPS (2x 1.500 MHz) starken ARM Prozessor wird UltraHighDefinition (UHD) TV mit Ihrer VU+ Solo 4K Set-Top-Box zum absoluten Highlight in Ihrem Wohnzimmer. Zur Anzeige von Programminformationen oder Live-TV ist an der Vorderseite der Set-Top-Box ein Farbdisplay eingebaut. Aufnahmen des Receivers können zum Beispiel auf 2,5 Zoll große Festplatten, die bequem im vorhandenen Wechselrahmen eingesetzt werden können, getätigt werden. Spezifikationen CPU Type CPU (MHz) RAM (MB) Flash (MB) Flash Type DVB HDTV 3D TV PiP Common Interface Smart card USB RS232 LAN (Mbit/s) HDD ATA eSATA SCART HDMI Display Other Connectors ARM 2x1500 2048 4096 eMMC 1 x FBC DVB-S2 1 x Legacy Tuner-Slot Ja Ja Ja 1 2 2x3.0 1x2.0 Ja Gigabit-LAN 2,5" max Bauhöhe 10,5 mm SATA III Nein - 1 x HDMI 2.0 Out 3,5" TFT LCD Display MiniTV Digital Audio: S/PDIF Datenblatt Handbuch APP Android Apple
- ZERO 4K | Vu+
Der Receiver für Einsteiger, günstig und einfach zu bedienen ZERO 4K Software Handbuch Datenblatt Spezifikationen CPU Type CPU (MHz) RAM (MB) Flash (MB) Flash Type DVB HDTV 3D TV PiP Common Interface Smart card USB RS232 LAN (Mbit/s) HDD ATA eSATA SCART HDMI Display Other Connectors ARM 2 x 1500 2048 4096 eMMC 1x DVB-S2X oder 1x DVB-C/T2 Ja Ja Nein 1 1 1 x 2.0 Ja 100 - - Nein - 1 x HDMI Out Status LED Digital Audio: S/PDIF Linux UHD Set-Top-Box Sie suchen nach einem Receiver, der Sie nicht nur mit einem günstigen Preis überzeugt, sondern auch mit einfacher Bedienung und hochwertigen, ultrahochauflösenden 4K-Bildern? Dann ist der VU+ Zero 4K genau das richtige Einstiegsgerät für Sie. Er bietet Top-Qualität unter anderem durch den erstmalig eingebauten DVB-S2X-Tuner – damit Sie auch in Zukunft gestochen scharfe Bilder verschiedenster Programme genießen können! Bei einem guten Film oder der Lieblingsserie die Füße hochlegen und beeindruckende Bilder genießen: mit dem VU+ Zero 4K kein Problem. APP Android Apple
- DUO 4K | Vu+
Das Multitalent für hohe Flexibilität mit Dualband-WiFi / BT 4.1 / USB 3.0 DUO 4K Linux UHD Set-Top-Box Genießen Sie erholsame und gemütliche Fernsehabende mit scharfen Bildern in Top-Qualität. Mit dem VU+ Ultimo 4K nutzen Sie einen High End Open-Source Linux UHD Receiver, der Ihnen sowohl ultrahochauflösendes, als auch herkömmliches Fernsehen ermöglicht. Lassen Sie sich von Filmen und Serien verzaubern, mit den Bildern des VU+ Ultimo 4K. Der VU+ Ultimo 4K ist ein digitaler Satelliten-Empfangsreceiver für UHD- und HD-TV- sowie Radioprogramme. Das Herzstück des VU+ Ultimo 4K ist der 4x 1.500 MHz starke ARM Quad-Core-Prozessor. Machen Sie Fernsehen zu einem Erlebnis in Ultra-High-Definition (UHD) mit der VU+ DUO 4K Set-Top-Box. Was ist ein DVB-S2 FBC Twin Tuner? Ein DVB-S2 FBC Twin Tuner besitzt acht Demodulatoren. Bei zwei gewöhnlichen (z. B. Twin-LNB) Sat-Zuleitungen ist der Tuner mit zwei herkömmlichen und sechs zusätzlichen Tunern vergleichbar, die im Durchschleifbetrieb arbeiten. Das bedeutet, dass Sie Sender aus acht verschiedenen Transpondern aus zwei unterschiedlichen Sat-Ebenen gleichzeitig ansehen, streamen oder aufnehmen können. Im SCR-Betrieb (Unicable) mit acht Frequenzen entspricht dies acht herkömmlichen Tunern. Was ist ein DVB-C FBC Tuner? Ein DVB-C FBC Tuner besitzt acht Demodulatoren. Dies entspricht einem Receiver mit acht herkömmlichen DVB-C Tunern. Sie können somit acht Sender zur gleichen Zeit ansehen, streamen oder aufnehmen. Spezifikationen CPU Type CPU (MHz) RAM (MB) Flash (MB) Flash Type DVB HDTV 3D TV PiP Common Interface Smart card USB RS232 LAN (Mbit/s) HDD ATA eSATA SCART HDMI Display Other Connectors ARM 64Bit 4x2100 2048 4096 eMMC 2x FBC Tuner-Slot Ja Ja Ja 2 1 2x 3.0 1x 2.0 Ja Gigabit LAN 2.5" max. Bauhöhe 15 mm SATA III Nein - 1 x HDMI 2.0 In 1 x HDMI 2.0 Out 3,5" TFT LCD Display MiniTV Digital Audio: S/PDIF Datenblatt Handbuch APP Android Apple
- SOLO | Vu+
Viele praktische Funktionen in einem Gerät SOLO Linux HDTV Set-Top-Box Der VU+ Solo ist mit seiner PVR-Funktion einer der vielseitigsten und variabelsten Receiver. Die Flexibilität des Single Receivers macht ihn zu einem der beliebtesten und erfolgreichsten VU+ Produkte. Wie der Name erkennen lässt, handelt es sich dabei um einen Single Receiver mit einem DVB-S2 Tuner. Er bietet eine Vielzahl von praktischen Funktionen, wie die Wiedergabe verschiedener Mediaformate, sowie die einfache Verwendung von Plugins wie verschiedenen Online-Playern. Spezifikationen CPU Type CPU (MHz) RAM (MB) Flash (MB) Flash Type DVB HDTV 3D TV PiP Common Interface Smart card USB RS232 LAN (Mbit/s) HDD ATA eSATA SCART HDMI Display Other Connectors MIPS 2x400 512 128 NAND 1x Legacy Tuner Slot Ja Ja Ja 2 2 3x 2.0 Ja 100 2.5" oder 3.5" SATA II Ja 1 1 VFD - Datenblatt Handbuch APP Android Apple
- ÜBER UNS | Vu+
Über uns Wir stehen hinter VU+ Die Satco-europe GmbH ist der Distributor der Marke VU+ im deutschsprachigen Raum und den Benelux Ländern. Für den VU+ Duo ist Satco-Europe der alleinige Distributor für Europa. Die Satco-Europe leistet den Service für die im deutschsprachigen Raum und Benelux verkauften Geräte. Weitere Informationen finden Sie unter: www.satco-europe.de Nutzen Sie für Händleranfragen bitte unser Kontaktformular . Alle VU+ Produkte werden durch die TEMABEL Limited auf dem Markt gebracht. TEMABEL Limited mit Sitz in Seoul, South Korea, vertreibt STB verwandte Produkte. TEMABEL Limited ist Inhaber des Vu+ Warenzeichens und verwaltet den Handel mit Vu+ Produkten. Support Kontakt Händlerinformation Software-Updates APP Android Apple
- DATENSCHUTZ | Vu+
Datenschutz Datenschutzerklärung 1) Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen 1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. 1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist hm-sat GmbH, Waidhauser Str. 3, 92648 Vohenstrauß, Deutschland, Tel.: +49 (0)96 51 - 92 40 85-0, Fax: +49 (0)96 51 - 92 40 85-40, E-Mail: info@hm-sat.de . Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. 1.3 Der Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt, dieser ist wie folgt zu erreichen: "datenschutz@satco-europe.de " 1.4 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen. 2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen: Unsere besuchte Website Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes Menge der gesendeten Daten in Byte Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten Verwendeter Browser Verwendetes Betriebssystem Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form) Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. 3) Cookies Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs. Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. Diese finden Sie für die jeweiligen Browser unter den folgenden Links: Internet Explorer: support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies Firefox: support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen Chrome: support.google.com/chrome/answer/95647 Safari: support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac Opera: help.opera.com/en/latest/web-preferences/ Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann. 4) Kontaktaufnahme Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. 5) Tools und Sonstiges 5.1 Google reCAPTCHA Auf dieser Website verwenden wir auch die reCAPTCHA Funktion von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Diese Funktion dient vor allem zur Unterscheidung, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt. Der Dienst inkludiert den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google und erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Feststellung der individuellen Willensgetragenheit von Handlungen im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam. Im Rahmen der Nutzung von Google reCAPTCHA kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Für den Fall der Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Google LLC. mit Sitz in den USA, hat sich Google LLC. für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden: www.privacyshield.gov/list Weiterführende Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: www.google.com/intl/de/policies/privacy/ 5.2 Google Maps Auf unserer Website verwenden wir Google Maps (API) von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland (“Google”). Google Maps ist ein Webdienst zur Darstellung von interaktiven (Land-)Karten, um geographische Informationen visuell darzustellen. Über die Nutzung dieses Dienstes wird Ihnen unser Standort angezeigt und eine etwaige Anfahrt erleichtert. Bereits beim Aufrufen derjenigen Unterseiten, in die die Karte von Google Maps eingebunden ist, werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (wie z.B. Ihre IP-Adresse) an Server von Google übertragen und dort gespeichert, hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus. Die Erhebung, Speicherung und die Auswertung erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO auf Basis der berechtigten Interessen von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder der bedarfsgerechten Gestaltung von Google-Websites. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich für dessen Ausübung an Google wenden müssen. Für den Fall der Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Google LLC. mit Sitz in den USA, hat sich Google LLC. für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden: www.privacyshield.gov/list Wenn Sie mit der künftigen Übermittlung Ihrer Daten an Google im Rahmen der Nutzung von Google Maps nicht einverstanden sind, besteht auch die Möglichkeit, den Webdienst von Google Maps vollständig zu deaktivieren, indem Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Google Maps und damit auch die Kartenanzeige auf dieser Internetseite kann dann nicht genutzt werden. Die Nutzungsbedingungen von Google können Sie unter www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html einsehen, die zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps.html Ausführliche Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit der Verwendung von Google Maps finden Sie auf der Internetseite von Google („Google Privacy Policy“): www.google.de/intl/de/policies/privacy/ 5.3 Google Web Fonts Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts die von der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“) bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen, hierbei kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogener Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Für den Fall der Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Google LLC. mit Sitz in den USA, hat sich Google LLC. für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden: www.privacyshield.gov/list Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: www.google.com/policies/privacy/ 6) Rechte des Betroffenen 6.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren: Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie haben insbesondere ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht durch uns bei Ihnen erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik und die Sie betreffende Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen Verarbeitung, sowie Ihr Recht auf Unterrichtung, welche Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung Ihrer Daten in Drittländer bestehen; Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten unvollständigen Daten; Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist; Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von Ihnen bestrittene Richtigkeit Ihrer Daten überprüft wird, wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, nachdem wir diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötigen oder wenn Sie Widerspruch aus Gründen Ihrer besonderen Situation eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen; Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO: Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden. Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist; Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt; Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie - unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs - das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes. 6.2 WIDERSPRUCHSRECHT WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN. MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT. WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN. MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN. 7) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen). Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
- DOWNLOAD | SOFTWARE-IMAGES | Vu+
Aktuelle Software-Images DUO 4K SE Version 20250706171851 Download Image DUO 4K Version 20250706182244 Download Image UNO 4K SE Version 20250706192623 Download Image UNO 4K Version 20250706203024 Download Image ZERO 4K Version 20250707051827 Download Image SOLO 4K Version 20250706224648 Download Image ULTIMO 4K Version 20250706213355 Download Image SOLO SE Version 20250706235018 Download Image
- HOME | Vu+
High End Receiver und passendes Zubehör DUO 4K SE Satelliten-Receiver für Ihren Fernseher Hochwertige Receiver und passendes Zubehör zu guten Preisen Mit dem richtigen Receiver von VU+ wird Fernsehen zum Erlebnis. Gestochen scharfe Bilder laden Sie in die faszinierenden Welten des Films ein, begeistern Sie für spannende Serien und entspannen Sie sich bei einem gemütlichen Fernsehabend in bester Qualität. Bei VU+ finden Sie den passenden Satelliten-Receiver. Was ist ein Receiver? Das Wort Receiver ist ein englischer Begriff und bedeutet auf Deutsch übersetzt Empfänger. Das beschreibt die Aufgabe des Gerätes: ein Receiver empfängt Satelliten-Signale für Fernsehen und Hörfunk und verarbeitet Bild und Ton so, dass sie am heimischen TV-Gerät wiedergegeben werden können. Ein Receiver kann dabei je nach Modell über unterschiedliche Schnittstellen verfügen, die ihn mit verschiedenen Geräten kompatibel machen. Wie kann ich meinen Receiver mit dem TV verbinden? In der Regel werden die verschiedenen Schnittstellen eines Receivers genutzt, um den Receiver durch Kabel mit einem Fernsehgerät zu verbinden. Genauere Informationen zu den einzelnen Voraussetzungen Ihres Receivers oder Ihres Fernsehgerätes finden Sie für gewöhnlich in den Bedienungsanleitungen des Herstellers. Alle Receiver von VU+ werden mit einer ausführlichen und verständlichen Bedienungsanleitung geliefert, welche unseren Kunden unsere Geräte erklärt und beschreibt. Bei Fragen rund um VU+ Receiver ist unser Support jederzeit für Sie da. Support Kontakt Händlerinformation Software-Updates APP Android Apple
- REPARATUR | Vuplus
Reparatur Service für Nachhaltigkeit Reparatur Service Lange Freude an Ihrem Receiver Ihr VU+ Receiver ist mehr als ein technisches Gerät – er ist Ihr zuverlässiger Begleiter für erstklassigen SAT-Kabel oder DVB-T Empfang. Unser Ziel ist es, durch fachkundige Reparaturen und ein umfassendes Ersatzteillager die Lebensdauer Ihres Receivers zu verlängern und so zur Nachhaltigkeit beizutragen. Damit sorgen wir dafür, dass Ihr Receiver Ihnen viele Jahre lang treu bleibt. Im VU+ Service Center in Vohenstrauß, Bayern, kümmern sich erfahrene Techniker um Reparaturen aller Art. Mit unserem Serviceversprechen und langjähriger Expertise halten wir Ihren Receiver VIELE JAHRE in Bestzustand. Reparatur per Versand Sie können uns jeden defekten VU+ Receiver, mit einer Fehlerbeschreibung, zur Überprüfung zusenden. Bitte beachten Sie dabei die nachfolgenden Hinweise: Garantie-Reparatur Im Falle einer Garantie-Reparatur legen Sie bitte einen Kaufbeleg bei. Zubehör Bitte schicken Sie den Receiver ohne weiteres Zubehör wie Festplatten, Kabel etc. Reparatur-Auftrag via E-Mail Vorname Nachname E-Mail Vorwahl Telefonnummer Produktbezeichnung Fehlerbescheibung Ihr reparatur-Auftrag wurde eingereicht. AUFTRAG ABSENDEN
- IMPRESSUM | Vu+
Impressum satco europe GmbH Waidhauser Str. 3 92648 Vohenstrauß Fon: +49 (0)9651-924248-0 Fax: +49 (0)9651-924248-99 eMail: info@satco-europe.de Web: www.satco-europe.de Gesellschaftsform: GmbH HRB 3663 Amtsgericht Weiden Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE270436450 Geschäftsführer: Hans Meller Verantwortliche i.S.d. 55 Abs. 2 RStV: Anschrift wie vorgenannt

