
Der preisgünstige DVB-S2 HD Zapper
Kompakter Linux-Receiver für HD-TV
Der VU+ ZERO ist ein kompakter Full‑HD‑Satelliten‑Linux‑Receiver mit einem einzelnen DVB‑S2‑Tuner. Laut verfügbaren Daten nutzt er einen 742 MHz MIPS‑Prozessor, 256 MB Flash‑Speicher und 512 MB DDR3‑Arbeitsspeicher sowie einen 10/100 Mbit Ethernet‑Anschluss, HDMI 1.4, zwei USB 2.0‑Ports und einen externen IR‑Sensor. Der Stromverbrauch liegt im Betrieb unter ca. 13 W (mit aktivem LNB) und im Deep‑Standby bei unter 0,5 W.
Software und Funktionen
Die Software basiert auf der Enigma2‑Plattform und unterstützt Plugins, Skin‑Anpassung sowie Web‑Services. Funktionen umfassen EPG (Electronic Programme Guide), Bouquet‑Listen (Favoriten), ein mehrsprachiges On‑Screen‑Display und Netzwerk‑Einbindung. Dank Ethernet‑Anschluss und USB‑Ports lässt sich der ZERO als IP‑Client einsetzen oder mit externen Speichermedien verbinden.
Zielgruppe und Einsatzbereiche
Der ZERO richtet sich an preisbewusste Anwender, die ein zuverlässiges Einstiegsgerät für Satelliten‑HD‑Empfang suchen – kompakt und funktional, jedoch ohne Luxusfeatures wie Dual‑Tuner oder UHD‑Auflösung. Typisch sinnvoll ist das Gerät, wenn lediglich ein Tuner erforderlich ist und der Fokus auf Netzwerkanbindung bzw. Plugin‑Fähigkeit liegt, nicht aber auf umfangreichen Aufnahmefunktionen oder mehreren Tunern.
Hauptmerkmale
-
2K DMIPS Prozessor
-
DVB-S2 Tuner
-
256MB Flash
-
512 MB DDR3 DRAM
-
1 x Smartcard-Reader (Xcrypt)
-
2 x USB
-
10/100 MBit Ethernet Interface
-
1 x HDMI 1.4 Video/Audio Ausgang (digital)
-
1 x Video Ausgang RCA (analog)
-
2 x Audio Ausgang (L/R) RCA (analog)
-
unlimitierte Kanalliste für TV/Radio
-
EPG (electronic program guide) Unterstützung
-
Unterstützung von Favoriten-Listen (Bouquets)
-
OSD in vielen Sprachen und Skin-Unterstützung
-
erweiterbar durch Plugins
-
automatischer /manueller Kanalsuchlauf
-
DiSEqC 1.0/1.1/1.2, USALS
-
Externes 12 Volt Netzteil
-
Netzschalter
Lieferumfang
-
Receiver (Vu+ ZERO)
-
Fernbedienung
-
Batterien
-
Kabel für analoge A/V Ausgänge (3,5 mm Klinke)
-
externer IR Sensor
-
externes Netzteil
-
Bedienungsanleitung





